
Haftungsrecht
1
Was beinhaltet das Haftungsrecht?
Als wesentlicher Bestandteil des niederländischen Privatrechts regelt das Haftungsrecht Situationen, in denen jemand durch das Handeln eines anderen Schaden erleidet. Obwohl es verschiedene Formen der Haftung gibt, besteht das Ziel darin, der geschädigten Partei eine gerechte Entschädigung zu bieten.
2
Vertragliche Haftung
Verpflichtungen aus einem Vertrag nicht erfüllt. Die geschädigte Partei kann Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen, sofern die Anforderungen an Zurechenbarkeit, Verzug und Schaden erfüllt sind.
Diese Art der Haftung entsteht, wenn eine Partei ihre3
Außervertragliche Haftung
unerlaubten Handlung (Art. 6:162 BW) folgen. Für diese Form der Haftung ist erforderlich, dass eine rechtswidrige Handlung, Zurechenbarkeit, Schaden und ein kausaler Zusammenhang vorliegen.
Verursacht jemand Schaden, ohne dass ein Vertragsverhältnis besteht, kann die Haftung aus einer4
Gefährdungshaftung
Bei der Gefährdungshaftung spielt Verschulden keine Rolle; die Haftung ergibt sich allein aus der Tatsache, dass jemand ein Risiko trägt. Beispiele sind die Haftung der Eltern für Kinder und die Haftung von Arbeitgebern für Fehler von Arbeitnehmern.
5
Produkthaftung
Hersteller können für Schäden haftbar gemacht werden, die durch ein fehlerhaftes Produkt entstehen (Art. 6:185 BW). Dies gilt auch ohne Verschulden des Herstellers, sofern nachgewiesen wird, dass das Produkt nicht den Erwartungen entsprach.
6
Haftung für Sachen
Eigentümer oder Nutzer von Sachen können für Schäden haftbar gemacht werden, die durch diese Sachen verursacht werden, wie beispielsweise die Haftung für Gebäude (Art. 6:174 BW) oder die Haftung für Schäden durch Tiere (Art. 6:179 BW).
Wie kann BlackMount Legal Ihnen helfen?
Unser Fokus liegt darauf, die Interessen unserer Mandanten sowohl in Verhandlungen als auch in Gerichtsverfahren zu schützen. Zuverlässigkeit, Gründlichkeit und ein persönlicher Ansatz stehen im Mittelpunkt unserer Dienstleistungen.